Andreas Strutz - Mein Großonkel und ich

Andreas Strutz - Mein Großonkel und ich
14,90 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5 Werktage

  • SW22082
  Andreas Strutz   Mein Großonkel und ich oder die Geschichte der... mehr
Produktinformationen "Andreas Strutz - Mein Großonkel und ich"

 

Andreas Strutz

 

Mein Großonkel und ich

oder die Geschichte der Insel Helgoland

 

Beschreibung

der zehnjährige Conrad besucht seinen Großonkel auf der Insel Helgoland und bekommt sieben Tage viele Geschichten rund um die Insel in der Nordsee erzählt. Conrad erfährt viel über die Historie, aber auch einiges über Süsswasserquellen, Staks, Robben und Hummerscheren. Eine Woche voll spannender Erzählungen.

Der Autor

Der Autor wurde 1963 au Helgoland geboren. Nach einer glücklichen Kindheit auf der Insel wuchs er an der Ostsee auf und absolvierte dort seine Schul- und kaufmännischen Ausbildungen. Ab 1987 lebte und arbeitete er freiberuflich in München. Nach 40 beruflich spannenden und erfahrungsreichen Jahren auf dem Festland kehrte er 2012 auf seine Heimatinsel Helgoland zurück. Dort führt er mit seinem Mann das "James Krüss Önnerbansken" Geschäft und bietet dort neben fachkundiger Beratung im Bereich Helgoland-Literatur und Mode auch fachkundige Inselführungen für Gäste an. Auf Nachfrage und Bitte einiger Gäste, er möge seine Geschichten festhalten, schrieb er, inspiriert durch die Bücher seines Großonkels James Krüss, diese Erzählungen nieder. Sowohl das Leben auf Helgoland als auch die Geschichte der Insel sollen aug unterhaltsame und kurzweilige Weise erzählt werden.

 

Für Kinder ab 8 Jahren, jung gebliebene Erwachsene und andere Leute

 

68 Seiten, gebundene Ausgabe

 




Produkttyp: Buch
Weiterführende Links zu "Andreas Strutz - Mein Großonkel und ich"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Andreas Strutz - Mein Großonkel und ich"
17.08.2025

Super schönes Buch

„Mein Großonkel und ich“ von Andreas Strutz ist ein wunderbar einfühlsames Buch, das mit viel Wärme und Authentizität eine ganz besondere Beziehung zwischen zwei Generationen beleuchtet. Die Erzählweise ist angenehm ruhig und dennoch fesselnd – Strutz gelingt es, mit feinem Gespür für Zwischentöne eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Besonders beeindruckend ist die liebevolle Charakterzeichnung des Großonkels, der mit seiner Eigenwilligkeit, seinem Humor und seiner Lebensweisheit schnell das Herz der Leser gewinnt.

Das Buch lebt von seinen atmosphärischen Beschreibungen und der spürbaren Nähe zur Insel Helgoland, die nicht nur Kulisse, sondern fast schon ein eigener Charakter ist. Die Dialoge wirken authentisch und lassen die Beziehung zwischen dem Erzähler und seinem Großonkel lebendig werden. Es ist ein Buch, das leise Töne anschlägt und gerade dadurch eine starke Wirkung entfaltet.

„Mein Großonkel und ich“ ist eine Hommage an familiäre Bindungen, an das Erinnern und an die kleinen Geschichten, die unser Leben prägen. Wer sich auf diese Erzählung einlässt, wird mit einem warmen Gefühl und vielen nachhallenden Gedanken belohnt. Ein echtes Kleinod für alle, die das Menschliche im Literarischen suchen.

Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen